Partlinersanierung
Partlinersanierung wird zur Reparatur von einzelnen Schadstellen wie Muffen, Wurzeleinwuchs und Rohrbeschädigungen eingesetzt. Mit dem Kurz-Liner wird dabei nicht die ganze Leitung saniert, sondern es werden nur einzelne, kleinere Schäden behoben. Dieses Verfahren ist sehr kostengünstig.
Schlauchlinersanierung
Schlauchlinersanierung ist die erste Wahl bei einer längeren Rissbildung oder wenn ein größerer Abschnitt saniert werden muss. Hierbei wird ein Filz- oder Gewebeschlauch in das beschädigte Rohr eingeführt und mit diesem dauerhaft verklebt. Der große Vorteil liegt darin, dass keine Gräben gezogen werden müssen und somit Zeit und Kosten gespart werden.