Direkt zum InhaltDirekt zur Hauptnavigation

Abex - Dichtheitsprüfung für Köln

Leverkusen

0214 20 69 29 37

Bergisch Gladbach

02202 1 88 79 55

Professionelle Dichtheitsprüfung für Köln und Umgebung

Warum sollten Abwasserkanäle dicht sein?

Durch undichte Kanäle werden die Umwelt und unser aller Portemonnaie schwer belastet. Bei Schäden der Abwasserleitung gelangt fäkalienhaltiges Wasser in das Grundwasser und schädigt somit unsere Umwelt.

Auch Fremdwasser kann in den Abwasserkanal sickern und fließt somit in die Klärwerke. Durch dieses Fremdwasser werden die Klärwerke zusätzlich belastet und verursachen so eine Erhöhung der Abwassergebühr.

Wir von Rohrreinigung Abex sind in der Lage mit professioneller Ausrüstung und modernster Technik eine Dichtheitsprüfung für Ihre Abwasseranlage durchzuführen und eventuelle Mängel zu beseitigen.

Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch!
Für Notfälle ist unser Notdienst auch 24/7 im Einsatz.

Wer darf eine Dichtheitsprüfung durchführen?

Neu errichtete private Abwasserleitungen müssen durch Sachkundige auf Funktion und Zustand sofort und sorgfältig geprüft werden. Dichtheitsprüfungen dürfen nur von Sachkundigen durchgeführt und bescheinigt werden.
ABEX der Abflussmeister darf als zertifizierter "Sachkundige für Zustands- und Funktionsprüfung
privater Abwasserleitungen" die laut § 61a des LWG NRW vorgeschriebene Dichtheitsprüfung durchführen und bescheinigen. 

Diese Bescheinigung kann von der Kommune verlangt werden und muss dann vorgezeigt werden. Nach der Verordnung zur Selbstüberwachung von Abwasseranlagen von 2013 müssen sämtliche Kanäle von Grundstücken in Wasserschutzgebieten auf ihre Dichtheit überprüft werden.

Unseren Eintrag finden Sie in der Liste der Sachkundigen für das Land NRW auf der Seite des Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW.
Als Suchkriterium geben Sie bitte bei „Nachname“ Bayrak ein. Sie finden uns auch auf den Seiten des Informationsportals der Handwerkskammer zu Köln.

Wie kann mein Kanalsystem überprüft werden?

Haben Sie Fragen zur Dichtheitsprüfung? Dann rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter. Sie erreichen uns rund um die Uhr über unsere 24 Stunden Service-Hotline gebührenfrei aus dem deutschen Festnetz oder eine unserer Annahmestellen in Ihrer Nähe.



FAQ – häufig gestellte Fragen zum Thema Dichtheitsprüfung

Wie läuft eine Dichtheitsprüfung ab und wie teuer ist sie?

Eine Dichtheitsprüfung ist ein mehrstufiges Verfahren. Die Kosten berechenen sich je nach Aufwand. 
Kontaktieren Sie uns gerne für ein unverbindliches Beratungsgespräch!

Was passiert, wenn ich keine Dichtheitsprüfung vornehmen lasse?

Die regionalen Wasserämter haben jeweils individuelle Fristen zur Vorlage eines Dichtheitszertifikates festgesetzt. Eine Überschreitung dieser Fristen wird als Ordnungswidrigkeit geahndet. Erkundigen Sie sich auch gerne bei der Stadt Köln. 

Kann ich Ihre Kosten für eine Dichtheitsprüfung als haushaltsnahe Dienstleistung von der Steuer absetzen?

Unsere Leistungen gelten als haushaltsnahe Dienstleistungen und sind im Rahmen der Pauschalen von der Steuer absetzbar. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrem Steuerberater, inwiefern Sie den steuerlichen Höchstbetrag bereits ausnutzen oder unsere Rechnung mit einreichen können.


Wir sind auch Profi für Rohrreinigung in Köln, Kanalreinigung in Köln,
Kanal-TV-Untersuchung in Köln und die Sanierung & Instandstztung.